Doppelstabmattenzaun kaufen – Großhandel-Guide für Preise, Zaun-Komplettsets & Lieferung
Kompakter SEO-Leitfaden von ZAUNES: Doppelstabmatten, Pfosten, Sichtschutzstreifen und Tore richtig planen – inklusive Zaunkonfigurator, Zaun-Komplettset-Vergleich, Staffelrabatt und Lieferung deutschlandweit oder regional aus Beckum.
1) Warum ein Doppelstabmattenzaun?
- Langlebig & wartungsarm: verschweißte Doppelstabmatten, feuerverzinkt + pulverbeschichtet.
- Modular & skalierbar: 2510 mm Mattenbreite, klare Raster – ideal für Gärten & Einfahrten.
- Sichtschutzfähig: mit Sichtschutzstreifen kombinierbar (besser mit 8/6/8).
- Wirtschaftlich: starkes Preis-/Leistungsverhältnis – besonders mit Zaun-Komplettset.
2) Technische Basis: 6/5/6 vs. 8/6/8, Höhen & Beschichtung
Drahtstärken
- 6/5/6 mm: preisbewusst, für ruhige Lagen; volle Sichtschutz-Belegung nur eingeschränkt empfehlenswert.
- 8/6/8 mm: stabiler, wertiger, ideal für Ecken, Einfahrten und Sichtschutzstreifen.
Höhen & Farben
Typisch 1000–2030 mm. Beliebte Farben: RAL 7016 (Anthrazit), RAL 6005 (Moosgrün). Oberfläche: feuerverzinkt + Pulverbeschichtung für hohen Korrosionsschutz.
3) Preisfaktoren & Staffelrabatt
- Laufmeter & Höhe: je länger und höher, desto mehr Material & Montageaufwand.
- Drahtstärke: 8/6/8 teurer, aber langlebiger & sichtschutz-tauglicher.
- Pfosten-System: Abdeckleiste (verdeckt, hochwertig) vs. Klemmhalter (sichtbar, günstiger).
- Sichtschutzstreifen & U-Leisten am Tor.
- Zubehör: Eckpfosten, Bodenplatten, Ausbesserungsspray, Werkzeug.
- Logistik: regional günstiger; deutschlandweit per Spedition.
Hinweis: Bei größeren Warenkörben greifen oft Staffelrabatte. Aktuelle Konditionen.
4) Zaun-Komplettset oder Einzelkauf?
Komplettset – schnell & fehlerarm
- Alles abgestimmt (Matten, Pfosten, Befestigung).
- Weniger Planungsfehler, saubere Optik.
- Bei ZAUNES: Premium (8/6/8, Abdeckleiste), Komfort (6/5/6, Abdeckleiste), Leicht (6/5/6, Klemmhalter).
Einzelkauf – maximale Flexibilität
- Individuelle Längen, mehrere Ecken oder besondere Torbreiten.
- Ideal bei Gefälle oder Mischhöhen.
5) Pfosten, Tore & Sichtschutzstreifen
- Pfosten mit Abdeckleiste: verdeckte Schrauben, sauber für Sichtschutz.
- Klemmhalter-Pfosten: funktional & günstig, wenn sicher kein Sichtschutz geplant ist.
- Eckpfosten: für saubere 90°-Ecken (statt Biegungen an der Stoßstelle).
- Tore: einflügelig/zweiflügelig – Anschlüsse können Normalpfosten ersetzen.
- Sichtschutzstreifen: Menge = Mattenanzahl × Zeilen je Höhe; Vollbelegung besser mit 8/6/8.
6) Planung in 6 Schritten (inkl. Zaunkonfigurator)
- Skizze & Laufmeter: Gesamtlänge notieren; Mattenanzahl ≈ Laufmeter ÷ 2,51 m.
- Drahtstärke & Höhe: 6/5/6 (Budget) oder 8/6/8 (stabil, Sichtschutz-tauglich); typische Höhen 1200–2000 mm.
- Pfosten kalkulieren: gerade Strecke = Matten + 1; Eckpfosten/Toranschlüsse berücksichtigen.
- Tore einplanen: Position & Breite festlegen; Anschlüsse ersetzen ggf. Normalpfosten.
- Sichtschutz berechnen: Matten × Zeilen je Höhe (z. B. 1,8 m → 9 Zeilen); U-Leisten am Tor.
- Zubehör & Bodenplatten: je Pfosten eine Platte (bei Montage auf Beton), Ausbesserungsspray, Werkzeug.
7) Lieferung: regional (Beckum) & deutschlandweit
- Regionale Lieferung aus Beckum: kurze Wege, faire Pauschalen, flexible Terminierung.
- Deutschlandweit: planbarer Speditionsversand (Langgut/Palette), Avisierung möglich.
- Hinweis: Zufahrt & Entladung klären, Lieferadresse vollständig angeben.
8) FAQ – Doppelstabmatten, Pfosten & Sichtschutz
1) Welche Drahtstärke für Sichtschutz?
Für volle Belegung empfehlen wir 8/6/8. Bei 6/5/6 eher Akzentstreifen oder geringere Dichte.
2) Abdeckleiste oder Klemmhalter?
Pfosten mit Abdeckleiste = verdeckte Schrauben & ruhige Optik (ideal mit Sichtschutz). Klemmhalter = sichtbar, aber günstiger.
3) Wie viele Pfosten brauche ich?
Gerade Strecke: Mattenanzahl + 1. Eckpfosten und Toranschlüsse können Normalpfosten ersetzen.
4) Komplettset vs. Einzelteile?
Komplettsets sind schnell & fehlerarm. Einzelkauf lohnt bei Sonderlängen, vielen Ecken oder speziellen Torbreiten.
5) Gibt es Staffelrabatt?
Ja – die aktuellen Preisstufen finden Sie auf dieser Seite.